Detail zur Produktsicherheit
Hersteller: Verlag Neue Stadt Münchener Str. 2
D-85667 Oberpframmern
Telefon: +49 (0) 80 93 / 20 92
Telefax: +49 (0) 80 93 / 20 96
Mehr erfahren

Freier und katholischer denn je

Was mich bewegt

EUR 16,50

inkl. 10 % USt zzgl. Versandkosten


Gewicht 0,16 kg

Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl



Art.Nr. 66-1331

ISBN 978-3-7346-1331-9

EAN 9783734613319


»Ich bin freier und katholischer denn je!«
So das überraschende Resümee des über die Grenzen der katholischen Kirche bekannten Autors – eines »Hauptamtlichen«, der hautnah dran ist: an Fragen der Zukunft von Kirche wie an den vielen Menschen, die auf der Suche oder einfach frustriert sind angesichts tiefer Irritationen, nicht zuletzt »in dieser Kirche«.
Es ist Henneckes persönlichstes Buch:
· Einblicke in seine Fremdheitsgefühle und -erfahrungen in der Kirche,
· in seine eigene Glaubensgeschichte,
· in Mut machende Ansätze – und vor allem …
· in seine »radikale Hoffnung«.

  Mehr Details

Mehr Details

Freier und katholischer denn je

»Ich bin freier und katholischer denn je!«
So das überraschende Resümee des über die Grenzen der katholischen Kirche bekannten Autors – eines »Hauptamtlichen«, der hautnah dran ist: an Fragen der Zukunft von Kirche wie an den vielen Menschen, die auf der Suche oder einfach frustriert sind angesichts tiefer Irritationen, nicht zuletzt »in dieser Kirche«.
Es ist Henneckes persönlichstes Buch:
· Einblicke in seine Fremdheitsgefühle und -erfahrungen in der Kirche,
· in seine eigene Glaubensgeschichte,
· in Mut machende Ansätze – und vor allem …
· in seine »radikale Hoffnung«.

»Zu Hause fremd, fremd, und doch zu Hause!«
Christian Hennecke kennt sich aus in der kirchlichen Situation: Missstände und Abbrüche, Brüche und Gräben, aber auch Aufbrüche und überraschende neue Wege ...
In diesem Buch spricht er nicht von nötigen Systemveränderungen. Wohl aber von einer anderen Zukunft. Von dem, was ihn selbst bewegt hat und bewegt, was ihn und andere antreibt und weitergehen lässt.

DAS HOFFNUNGSBUCH EINES REALISTEN.
 
Autor(en): Christian Hennecke
Seiten: 120 Seiten
Umschlag: kartoniert
Abmessungen: 13x21 cm
Erscheinen 12.02.2024; 2, Aufl. 8/2024
Sparte: buecher

Autoren

Christian Hennecke

Christian Hennecke

Christian Hennecke, geboren 1961, promovierter Theologe, ist seit 2015 Leiter des Bereichs Sendung im Bistum Hildesheim. Acht Jahre lang war er für die Priesterausbildung seines Bistums verantwortlich. Nach dem Studium der katholischen Theologie in Münster und Rom war er einige Jahre Kaplan und Pfarrer in Gemeinden in Norddeutschland. Hennecke ist Autor zahlreicher Bücher.

Titel von Christian Hennecke

Pressestimmen

Ein neuer Blick auf die Kirche
Was vielen auf den Magen schlägt, sieht der Autor Christian Hennecke als Chance. Hennecke sieht in der öffentlich geführten Reform-Diskussion Enttäuschung, Bitterkeit und Zorn. Kann etliche der Gründe nachvollziehen, andere wiederum nicht. (...) Er verspürt Hoffnung, die er nicht als blinden Optimismus sieht. Eine Stärkung des Glaubens. Mit einem neuen Blick auf die Kirche.
Rolf Lorig, Paulinus vom 16. Juni 2024

Material für Kirchenentwicklungsstrategien
Christian Hennecke, Priester der Diözese Hildesheim, ist mittlerweile weithin als Autor einfach zu lesender und tiefgründiger Bücher bekannt, die sich um Fragen rund um die Gestalt von Kirche im Heute und Morgen in unseren Gegenden drehen. (…) Freier und katholischer denn je” ist ein sehr persönliches Buch, das uns Hennecke geschenkt hat – und eines, das nicht bloß strukturell missverstanden werden kann und darf als Materiallieferant für „Kirchenentwicklungsstrategien”.
Wilhelm Krautwaschl, März 2024

Die Entdeckung eines mystischen Glaubens
Zunächst und vor allem aber kommt es darauf an, gemeinam essen, spielen, leben zu lernen – und gemeinsam der Tiefe des Geheimnisses näher zu kommen, indem Erfahrungen geteilt werden. (…)Hennecke setzt auf eine Überwindung der „tiefsitzenden klerikalen Grundstruktur von Glaube und Kirche“ und hofft auf die „Entdeckung einer tiefen, mystischen Wirklichkeit im Glauben.“
P. Peter Hinsen, Das Zeichen vom 7.8.2024

Ein neuen Zugang zum Katholisch-Sein finden
(...) In der Gemeinschaft der Brüder von Taizé und der Fokolarbewegung erfährt Hennecke anfanghaft das, was er als das Wesentliche des Christlichen beschreibt, die Erfahrung eines Raumes der Liebe und der Beziehung. Theologisch interessierten Lesenden zu empfehlen.
Lioba Speer, medienprofile des Borromäusverein Bonn, Heft 3/2024

Katholisch und frei
Hennecke gibt persönliche Einblicke in seine Fremdheitsgefühle, seine Glaubensgeschichte, in Mut machende Ansätze und vor allem in seine „radikale Hoffnung”.
Katholisches Sonntagsblatt, 26/2024

Auf dem Prüfstand ...
(...) Wenn man als Katholik:in oder einfach als Christ:in auf der Suche nach einem erweiterten Horizont ist, dann kann dieses Buch neue Einblicke eröffnen. Dabei werden die alten Traditionen nicht schlecht geredet aber auf den Prüfstand gestellt: „Solche Traditionen sind noch an vielen Orten lebendig – problematisch wird es, wenn in diesen traditionellen Vollzügen nicht mehr erfahrbar wird, dass sie etwas mit unserem Leben zu tun haben. (...)
Bistum Hildesheim, 19. Februar 2024

Back to Top