Artikel ist lieferbar ab Donnerstag, 15.02.2024

Den Brunnen tiefer graben

Meditieren mit Christian de Chergé, Prior der Mönche von Tibhirine

EUR 18,50

inkl. 10 % USt zzgl. Versandkosten

Derzeit nicht lieferbar


Art.Nr. 66-1335

ISBN 978-3-7346-1335-7

EAN 9783734613357


Christian de Chergé wurde am 8. Dezember 2018 gemeinsam mit 18 weiteren algerischen Märtyrern seliggesprochen.

Dieses Buch knüpft an, wo der Film über die Mönche von Tibhirine endet: beim Testament des Priors Christian de Chergé. Nach einer Kurzbiographie Christian de Chergés nimmt der Autor die Leser/innen mit auf den Weg zu den Quellen, aus denen Frère Christian geschöpft hat. In muslimischem Umfeld lebend, verstand er sich als »Betender unter Betenden«. Immer wieder hat ihn die Begegnung mit Muslimen inspiriert, »den eigenen Brunnen tiefer zu graben« und das eine »Wasser Gottes« zu finden. Dass ein Muslim für ihn sein Leben riskiert und verloren hat, wurde zu einer beständigen Herausforderung für sein eigenes religiöses Leben und seine Beziehung zu den Muslimen. Viele Begriffe gewinnen bei der Meditation über Frère Christians Schriften einen neuen Gehalt: Beten, Gehorsam, Mission, Martyrium, Kreuz, Liebe … Eine beeindruckende Spiritualität tut sich auf, ein facettenreicher, überraschender Blick auf den Kern des Glaubens, mehr noch: des Menschseins.
Christian de Chergé wurde am 8. Dezember 2018 gemeinsam mit 18 weiteren algerischen Märtyrern seliggesprochen.

  Mehr Details

Mehr Details

Den Brunnen tiefer graben

Christian de Chergé wurde am 8. Dezember 2018 gemeinsam mit 18 weiteren algerischen Märtyrern seliggesprochen.

Dieses Buch knüpft an, wo der Film über die Mönche von Tibhirine endet: beim Testament des Priors Christian de Chergé. Nach einer Kurzbiographie Christian de Chergés nimmt der Autor die Leser/innen mit auf den Weg zu den Quellen, aus denen Frère Christian geschöpft hat. In muslimischem Umfeld lebend, verstand er sich als »Betender unter Betenden«. Immer wieder hat ihn die Begegnung mit Muslimen inspiriert, »den eigenen Brunnen tiefer zu graben« und das eine »Wasser Gottes« zu finden. Dass ein Muslim für ihn sein Leben riskiert und verloren hat, wurde zu einer beständigen Herausforderung für sein eigenes religiöses Leben und seine Beziehung zu den Muslimen. Viele Begriffe gewinnen bei der Meditation über Frère Christians Schriften einen neuen Gehalt: Beten, Gehorsam, Mission, Martyrium, Kreuz, Liebe … Eine beeindruckende Spiritualität tut sich auf, ein facettenreicher, überraschender Blick auf den Kern des Glaubens, mehr noch: des Menschseins.
Christian de Chergé wurde am 8. Dezember 2018 gemeinsam mit 18 weiteren algerischen Märtyrern seliggesprochen.
Autor(en): Christian Salenson
Seiten: 120
Umschlag: kartoniert
Auch als E-Book erhältlich!
Abmessungen: 19 x 11 cm
Sparte: buecher

Autoren

Christian de Chergé

Dom Christian de Chergé OCSO (* 18. Januar 1937 in Colmar, Dep. Haut-Rhin; † 21. Mai 1996 in Algerien) war ein französischer Trappist und Prior des Klosters »Notre-Dame de l’Atlas« in Tibhirine, Algerien (Erzbistum Algier). Er wurde 1996 zusammen mit sechs Mitbrüdern ermordet.
Chergé, der den Islam seit seiner Kindheit kannte, setzte sich sehr für den christlich-muslimischen Dialog ein. Er war Mitglied des von den benediktinischen Orden (OSB, OCist und OCSO) initiierten Forums »Dialogue interreligieux monastique« (DIM). Sein wahrscheinlich am 6. Januar 1994 aus früheren Niederschriften zusammengestelltes, an Pfingsten 2006 (26. Mai) eröffnetes Testament zählt, obwohl nur ein kurzer Text, heute zu den Klassikern moderner religiöser Literatur. Der schriftliche Nachlass Chergés, der vor allem Betrachtungen über die Gemeinschaft der Heiligen und die Eschatologie hinterlassen hat, wird heute von der Abtei Aiguebelle verwaltet und veröffentlicht.Christian de Chergé wird am 8. Dezember 2018 gemeinsam mit 18 weiteren algerischen Märtyrern seliggesprochen.

Titel von Christian de Chergé

Christian Salenson

Christian Salenson, Priester der Diözese Nîmes, war Rektor des Seminars von Avignon und Generalvikar seiner Diözese. Er ist Direktor und Dozent am Institut de Sciences et Théologie des Religions (ISTR) in Marseille. Einer seiner Forschungsschwerpunkte sind Werk und Theologie von Christian de Chergé.

Titel von Christian Salenson

Back to Top